Aktuelles
Bönnigheimer Nachtmusik fürs Wohnzimmer
Diese hätte auch dieses Jahr wieder am ersten Juli-Wochenende im Rahmen des Kulturwochenendes stattfinden sollen. Jedoch mussten wir auch dieses Event, wie bereits die Bläserwelten im April, absagen. Daher haben wir uns überlegt, wie wir Sie auf anderen Wegen erreichen können. So möchten wir Sie für „ein Konzert der anderen Art“ auf einem für uns eher untypischen Kanal begeistern: Einige der Ensembles, die Sie bei der Nachtmusik gehört hätten, haben Auszüge ihres Programmes in einer Youtube-Playlist für Sie zusammengefasst. Wir möchten Sie deshalb dazu einladen, ein Stückchen Nachtmusik zu Ihnen nach Hause zu holen. Unter folgendem Link gelangen Sie auf…
Erste Gesamtprobe nach Lockdown
Vergangene Woche fand die erste gemeinsame Gesamtprobe seit Corona statt. Realisiert wurde dies in der Sporthalle, wodurch die allgemeinen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden konnten. Nachtmusik Die Nachtmusik, welche eigentlich für Samstag den 4.7. im Rahmen des Kulturwochenendes geplant gewesen wäre, fand dieses Jahr leider nicht statt. Um Ihnen jedoch trotzdem musikalische Unterhaltung bieten zu können, haben wir Ihnen eine Auswahl der Stücke auf unserem YouTube Kanal zusammengestellt. Dazu benötigen Sie einen Zugangslink. Besuchen Sie uns dafür auf unserer Homepage oder unseren Sozialen Kanälen. 29/20
Wiederaufnahme Probenbetrieb
Gemäß der Verordnung des Sozialministeriums und des Kultusministerium vom 21. 5. 2020 zur Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs in Musik- und Kunstschulen und deren Anwendung in Musikvereinen, können nach den Pfingstferien Proben in Kleingruppen wieder stattfinden. Die ersten Proben werden am 19. Juni stattfinden. Allerdings ist dies nur in Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmern möglich. Unsere Dirigenten Saskia Pasker und Rainer Falk werden die MusikerInnen in entsprechende Kleingruppen einteilen. Geprobt wird jeweils in unterschiedlichen Räumen der Ganerbenschule, wodurch die allgemeinen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden können. Für die Wiederaufnahme des Probenbetriebs ist daher Folgendes zu beachten:– Bitte pünktlich 5 Minuten vor Probenbeginn…
Erste Online-Sitzung
Letzte Woche hat unser Vorstand seine erste Online-Sitzung abgehalten. Dabei ging es natürlich in erster Linie um die derzeitige Situation für die Musiker, die Orchester und den Verein. Nach wie vor ist es – wie ja alle wissen – nicht möglich, den Probenbetrieb wieder aufzunehmen. Damit leisten wir weiterhin einen Beitrag zur Risikominimierung zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung von Corona! Es gilt deshalb folgendes weiterhin verbindlich: 1. Der Probenbetrieb in ALLEN Orchestern ist leider immer noch konsequenterweise bis auf weiteres eingestellt. Der Vorstand trifft sich in kürzeren Abständen zur Lagebesprechung. Entsprechende Informationen werden umgehend kommuniziert. 2. Der Vorstand wird weiterhin…