Es ist dunkel. Ein tiefer Ton klingt durch die Halle. Trompeten setzen zum ersten Ton an… dann spielen sie die Quinte… dann die Oktave.
Noch bleibt unklar, ob sich die Melodie zu Dur oder zu Moll bewegen wird.
Dreimal nehmen die Trompeten Anlauf bis sie im epischen Orchesterklang letztlich ihr Zuhause finden.
Mit „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss lässt sich verdeutlichen, dass Musik in der Lage ist, Geschichten zu erzählen. Die Musik ruft Bilder in uns hervor. Sie erweckt und unterstreicht Emotionen. Daher wäre ein Film ohne Musik wie eine Suppe ohne Salz.
Obwohl Strauss nicht viel mit dem Film am Hut hatte, wird seine Musik in vielen Filmen zitiert und dient als Vorbild für viele große Filmkomponisten.
An zwei Novemberabenden lädt der Musikverein Stadtkapelle Bönnigheim dazu ein, Filme aus einer anderen Perspektive zu erleben: aus der Sicht ihrer Musik. Das Jugendorchester, Sängerinnen und Sänger, eine Big Band sowie die Stadtkapelle Bönnigheim präsentieren eine Auswahl der Musik aus Filmen und Musicals. Hochmotivierte Musiker jeden Alters sorgen dafür, dass das Konzert zum Highlight des Jahres wird.
